Grenna Polkagriskokeri Süßwaren
Tradition, Qualität, Handwerkskunst
1859 erhielt die damals 25-jährige Witwe und alleinerziehende Mutter Amalia Eriksson aus Gränna die Erlaubnis, eine Bäckerei zu eröffnen. Dort stellte sie nach eigenem Rezept Polkagris her. Mehr als 160 Jahre später werden immer noch Süßigkeiten fast auf dieselbe Weise hergestellt wie zu Amalias Zeiten. In Gränna/Schweden kann man das Geschäft besuchen, bei der Herstellung zuschauen oder auch selbst Bonbons herstellen.